Hip Hop/American-Rap
 
  Home
  Der Hip Hop
  Der Rap
  Rapper
  => 50 Cent
  => Eminem
  => Dr.Dre
  => Trick Trick
  => Chamillionaire
  => Snoop Dogg
  => Young Buck
  => Tony Yayo
  => Mobb Deep
  => Proof
  => Soulja Boy
  => LL Cool J
  => Kool G Rap
  => Obie Trice
  => Magoo
  => Plies
  => Swifty McVay
  => Bugz
  => Ludacris
  => Bizarre
  => 2 Pac
  => The Notorius B.I.G.
  => Stat Quo
  => Lil Kim
  => Jay-Z
  => Kanye West
  => Nate Dogg
  => Lloyd Banks
  => The game
  => P-Diddy
  Hip Hopper
  Pics
  Detroit
  Queens
  G-Unit
  D12
  Shady Records
  Gästebuch
  Hip-Hop Forum
  Umfragen
  Links zu guten Seiten
  Hip-Hop/Rap Videos
  Breakdance
  Login
  Anmeldung
  Euro 2008 Spielplaner
The game

Jayceon Terrell Taylor (* 29. November 1979 in Compton, Kalifornien; auch bekannt als The Game, Hurricane Game, Chuck Taylor oder Murda Game) ist ein US-amerikanischer Rapper und steht bei Geffen Records unter Vertrag. The Game war Mitglied der G Unit Crew um 50 Cent, wurde nach dessen Angaben aber aufgrund mangelnder Loyalität zur Crew und zu 50 Cent wieder entlassen.

Leben

The Game stammt aus Compton, Los Angeles, das berüchtigt ist für mehr als drei Jahrzehnte voller Kriminalität, vor allem durch Gangs. Einer dieser Gangs, den Bloods, schloss er sich an und führte ein Leben, wie es für Gangmitglieder üblich ist. 2001 wurde er vor seiner Wohnung, die er auch zum Verkauf von Drogen nutzte, um seinen verhältnismäßig teuren Lebensstil zu finanzieren, mehrmals in den Bauch geschossen. Während er sich von der Attacke erholte, setzte er sich das Ziel, Rapper zu werden und damit groß rauszukommen. Dr. Dre, der ebenfalls aus Compton stammt, hörte ihn auf einem Mixtape und noch bevor The Game aus dem Krankenhaus kam, hatte er ihn bei seinem Label Aftermath Entertainment unter Vertrag genommen. Dre hielt es für das Beste, wenn er zur G Unit kommt, denn er und 50 Cent hätten eine ähnliche Vergangenheit. Dort veröffentlichte er am 18. Januar 2005 sein groß angekündigtes Debütalbum The Documentary, das zum Verkaufserfolg wurde. Bald darauf warf ihn 50 Cent jedoch wegen "mangelnder Loyalität" wieder aus der Crew. Danach folgte ein öffentlich ausgetragener Streit, der noch immer andauert.

Seit dem 29. Juli 2006 steht The Game nicht mehr bei G Unit/Aftermath, sondern bei Geffen Records unter Vertrag. Bei diesem Label haben unter anderem auch Snoop Dogg, Mos Def, Slim Thug und Mary J. Blige unterzeichnet.

The Game veröffentlichte bereits sein 2. Album The Doctor's Advocate, das am 6. Juni 2006 erscheinen sollte, allerdings in den USA erst am 14. November und in Europa schließlich am 10. November erschien. Für den Nachfolger von The Documentary nahm er u. a. Tracks mit den Produzenten Dr. Dre, Kanye West, Cool & Dre, Scott Storch und Just Blaze auf. Dennoch nahm The Game kein einziges Lied von Dr. Dre auf sein Album. Nach seinen Angaben nicht, weil er sich von Dr. Dre getrennt habe, sondern damit niemand mehr behaupten könne, dass das Album wegen Dre's Hilfe so erfolgreich sein würde. Das Album verkaufte sich in der ersten Woche 358.000 Mal und landete am 22. November 2006 auf Platz 1 der Billboard Top 200. Von der New York Times wurde es zusammen mit Hip Hop Is Dead von Nas zum besten Album des Jahres 2006 gekührt.

Im April 2007 erschien das Mixtape You Know What It Is Vol. 4, auf dem er am Ende des letzten Titels verlauten lies, dass er sich ein halbes Jahr frei nehmen würde und sich um seinen Sohn Harlem Caron sowie die Geburt seines zweiten Sohnes King Justice kümmern werde.

Im Februar 2008 wurde er wegen illegalem Waffenbesitz zu 60 Tagen Haft, drei Jahren Bewährung und 150 Sozialstunden verurteilt. Wahrscheinlich wird sich dadurch die Veröffentlichung des nächsten Albums etwas hinauszögern.

Auf Nas' Silvesterparty 2007 bestätigte er, dass er im Sommer 2008 sein nächstes Album namens L.A.X. veröffentlichen wird, und dass es zudem sein letztes sein soll. An der Prduktion werden u.a. Dr. Dre, Cool & Dre und Scott Storch beteiligt sein. Im März 2008 gab The Game den 24. Juni als genaues Veröffentlichungsdatum an. Die erste Single heißt Big Dreams und wurde am 18. März veröffentlicht.

 

"Beef" mit der G Unit

Der Streit begann kurz nach der Veröffentlichung von The Games Debütalbum. The Game beugte sich nicht 50 Cents Wille, woraufhin ihn 50 Cent rauswarf. Er veröffentlichte danach mehrere Disstracks, darunter den 18-minütigen Freestyle-Disstrack 300 Bars And Runnin sowie eine DVD mit dem Titel Stop Snitchin, Stop Lyin, in der er die Gründe für den Streit und seine Sicht der Dinge über 50 Cent und G Unit erklärt und sie extrem verspottet, unter anderem klaut er 50 Cents Basketballkorb. Es erschien auch ein gleichnamiges Mixtape, auf dem weitere Disstracks von The Game und der Black Wall Street-Crew zu finden sind. Der Streit dauert bis heute an. Anfang 2007 kursierten mehrere Gerüchte über ein Ende des Streits, da Rapper Busta Rhymes in einem Interview verkündete, er wolle beide Seiten wieder zusammenführen, und auch The Game sagte in mehreren Interviews, dass er nicht weiter auf den Streit eingehen wolle. Das Ganze nahm jedoch eine abrupte Wende, als Tony Yayo im März 2007 in New York dem 14-jährigen Sohn von The Games Manager, Jimmy Rosemond, eine Ohrfeige gab, da dieser ein "Czar Entertainment" T-Shirt trug. Er wurde verhaftet, und der Junge sagte aus, dass auch 50 Cent anwesend gewesen sei, dieser bestreitet das jedoch vehement. Infolgedessen kam es in New York zu einer "Anti-G Unit Demonstration". Ein paar Tage später veröffentlichte The Game einen neuen Disstrack, in dem er Tony Yayo und 50 Cent indirekt mit dem Tod bedroht. Selbst G Unit Rapper Young Buck verurteilte die Aktion von Tony Yayo. Mittlerweile hat sich der Streit wieder etwas gelegt.

 

The Black Wall Street & Czar Squad DJ's

The Game gründete The Black Wall Street Records, um Künstler aus Compton zu fördern. Das Label wurde ein großer Erfolg und so erweiterte The Game es um The Black Wall Street East mit Hauptsitz in New Jersey. Im Februar 2007 wurde zudem The Black Wall Street Europe gegründet.

Parallel zur Black Wall Street gründete The Game im April 2007 zusammen mit seinem Manager und Gründer von Czar Entertainment, Jimmy "Henchmen" Rosemond, eine DJ-Crew namens Czar Squad DJ's. Das Team besteht aus 18 DJs aus den USA, Kanada und Europa. Zu ihnen gehören unter anderem DJ Kris-Stylez (DJ von The Game), DJ MarvLS (DJ von Diddy), DJ Strong, Babey Drew (DJ von Chris Brown), und viele weitere bekannte DJs. DJ Maaleek, der bei The Black Wall Street Europe unter Vertrag steht, ist einer von insgesamt 3 Europäern in der Crew.

 

Sonstiges

Ende 2004 brachte The Game seine erste Single heraus: How We Do feat. 50 Cent. Im Januar 2005 stieg sie in den Billboardcharts der USA von 0 auf Platz 6.

Im Videospiel GTA San Andreas leiht er der Figur "Mark Wayne aka B-Dup" seine Stimme.

Am 18. Januar 2005 landete The Games erstes Album The Documentary auf Platz 1 der Billboard Top 200. Es verkaufte sich 587.000 Mal in der ersten Woche. Auch in den UK-Charts schaffte es bis auf Platz 7 zu kommen. Bis jetzt wurde das Album über fünfmillionenmal verkauft.

In dem Film Waist Deep (2006) spielt er seine erste Hauptrolle, in der er einen skrupellosen Drogenboss verkörpert. Weitere Hauptrollen in Spielfilmen folgten.

 

Diskografie

 

Alben

Jahr Titel Chart-Positionen
D US UK F AUS
2005 The Documentary
  • Released : 18. Januar 2005
  • Label : Aftermath/G-Unit/Interscope
11
1
7
7
42
2006 Doctor's Advocate
  • Released : 14. November 2006
  • Label : Geffen/Interscope
29
1
21
27
28

Anmerkung: Untold Story, West Coast Resurrection, Untold Story, Vol. 2 & Untold Story, Vol. 2 (Chopped and Screwed), 2006 Uncovered, Game Time & G.A.M.E. wurden ohne Einfluss von The Game selbst veröffentlicht und sind Zusammenstellungen alter Aufnahmen.

 

Singles

Jahr Titel Chart-Positionen Album
D US UK F AUS
2004 Westside Story (feat. 50 Cent)
-
93
-
-
-
The Documentary
How We Do (feat. 50 Cent)
9
4
5
30
24
2005 Hate It Or Love It (feat. 50 Cent)
14
2
4
42
21
Dreams
71
32
8
-
47
Put You On The Game
-
-
46
-
-
2006 It's Okay (One Blood)
41
71
26
-
-
Doctor's Advocate
Let's Ride (Strip Club)
74
46
42
-
-
2007 Wouldn't Get Far (mit Kanye West)
-
64
-
-
-

 

Auszeichnungen

2005:

  • Goldene Schallplatte
    • 1x Gold für die Single How we do feat. 50 Cent in den USA.
  • Platin Schallplatte
    • 2x Multi Platin für das Album The Documentary in den USA.
  • Goldene Schallplatte
    • 1x Gold für die Single Hate it or Love it feat. 50 Cent in den USA.

 

Featuring

Auf folgenden Alben ist The Game vertreten:

  • 2004: The Hunger For More von Lloyd Banks
  • 2005: Duets - The Final Chapter von The Notorious B.I.G.
  • 2005: Late Registration von Kanye West
  • 2005: Street Status von Stat Quo
  • 2005: The Massacre von 50 Cent
  • 2005: The Naked Truth von Lil' Kim
  • 2005: TP.3 Reloaded von R. Kelly
  • 2005: Unpredictable von Jamie Foxx
  • 2005: Mozez von Raptile
  • 2006: Hi-Teknology 2 von Hi-Tek
  • 2006: Me, Myself & I von Fat Joe
  • 2006: Full Circle von Xzibit
  • 2006: The Blue Carpet Treatment von Snoop Dogg
  • 2006: Hip Hop Is Dead von Nas
  • 2007: Hustlenomics von Yung Joc
  • 2007: Guilty by Affiliation von WC


Bei folgenden Singles wirkt The Game mit:

  • 2004: Certified Gangstas (von Jim Jones & Cam'ron)
  • 2005: MBJ da MVP (von Mary J. Blige & 50 Cent)
  • 2005: Playa's Only (von R. Kelly)
  • 2006: Breathe and Stop (von Fat Joe)

 

Mixtapes

  • 2003: You Know What It Is Vol. 1
  • 2004: You Know What It Is Vol. 2
  • 2005: You Know What It Is Vol. 3
  • 2005: Ghost Unit
  • 2006: Stop Snitchin, Stop Lyin
  • 2007: You Know What It Is Vol. 4: Murda Game Chronicles
  • 2007: Amie Street Tracks

 

Filmografie

  • 2006: Waist Deep
  • 2006: Millionaire Boyz Club
  • 2007: Tournament of Dreams
  • 2008: Street Kingz
 
Hip/Hop/American Rap Page  
  Schaut euch doch mal meine Hip/Hop/American Rap Page an.  
Rapper/Hip-Hopper  
  Über die bekanntesten Rapper und Hip-Hopper werdet ihr bald lesen können( Ich werde mit der Zeit alle auflisten.) Vielleicht werde ich bald auch noch Popsänger/innen auflisten und beschreiben!  
Hip-Hop Graffitis  
  Coole Hip-Hop Grafittis könnt ihr mir über icq (477012142) schicken, ich werde sie dann auf die Page stellen.  
Coole Lieder  
  Wenn ihr Lust habt könnt ihr mir ja über icq (477012142) eure Lieblingslieder schicken.  
Chat  
   
Insgesamt waren schon 5631 Besucher (23217 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden