Bizarre (* 5. Juli 1976 in Detroit; eigentlich Rufus Johnson) ist ein US-amerikanischer Rapper. Seine größten Erfolge feierte er ab 2000 als Mitglied der Rapgruppe D12.
Johnson begann seine musikalische Laufbahn an der Seite von Rah Digga und Eminem in der Band The Outsidaz. 1998 veröffentlichte er unter dem Titel Attack Of The Weirdos seine erste Solo-EP mit der daraus ausgekoppelten Single What, What landete er einen Underground-Erfolg.
Im Jahr 2000 war Bizarre als Mitglied der Rapband D12 erstmals auf dem Album „The Marshall Mathers LP“ des Rapstars Eminem zu hören. Er rappte damals auf zwei Tracks: „Amityville“ (mit Eminem) und „Under the influence² (mit D12). Ebenfalls produziert von Eminem entstand 2001 das erste Album von D12. Innerhalb der Band ist Bizarre bekannt für seine extremen Texte, in denen er Themen wie Vergewaltigung, Drogenkonsum, Transvestiten, Bisexualität, Urophilie und Inzest aufgreift.
Unter dem Titel Hannicap Circus erschien im Juni 2005 das Debütalbum von Bizarre, für das wiederum Eminem als Produzent für die Single „Rockstar“ verantwortlich war.
Am 9. Oktober 2007 erschien Bizarres zweites Soloalbum Blue Cheese ‘n’ Coney Island über Koch Records. Als erste Single wurde das Lied Fat Boy ausgekoppelt.
Bei einem Interview mit DJBooth.net bestätigte Bizarre, dass D12's drittes Studioalbum halb fertig ist und noch 2008 erscheinen wird.
Diskografie
Alben
Soloalben
- 2005: Hannicap Circus
- 2007: Blue Cheese & Coney Island
mit D12
- 2001: Devil's Night
- 2004: D12 World
EPs
- 1998: Attack of the Weirdos
Singles
- 2005: Rock Star
- 2007: Fat Boy
- 2007: So Hard (feat. Monica Blair)